Letzte Aktualisierung: 15. November 2023
Die Deutsche Reisewelt (nachfolgend "wir", "uns" oder "unsere") betreibt die Website nonplarros.com (nachfolgend als "Dienst" bezeichnet). Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Dienstes sowie über die mit diesen Daten verbundenen Wahlmöglichkeiten.
Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Mit der Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nichts anderes definiert ist, haben die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Deutsche Reisewelt
Touristenstraße 45
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 1234567
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Während Sie unseren Dienst nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Kontaktaufnahme mit Ihnen oder Ihre Identifizierung verwendet werden können ("Personenbezogene Daten"). Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
Wir können auch Informationen darüber erfassen, wie auf den Dienst zugegriffen wird und wie dieser verwendet wird ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet-Protokoll-Adresse Ihres Computers (z.B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die ein anonymes eindeutiges Kennzeichen enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Die von uns verwendeten Tracking-Technologien sind auch Beacons, Tags und Scripts, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren.
Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Deutsche Reisewelt verwendet die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir bemühen uns, durch den Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen ein angemessenes Sicherheitsniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Trotz unserer Bemühungen können wir keine vollständige Sicherheit garantieren. Da keine elektronische Übertragung oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen weiter:
Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Promotionen anzubieten.
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beschäftigen, um unseren Service zu erleichtern, den Service in unserem Namen bereitzustellen, servicebezogene Dienstleistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Service zu unterstützen. Diese Dritten haben nur zu dem Zweck Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um:
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erfasst haben, erforderlich ist, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der "letzten Aktualisierung" am Anfang dieser Datenschutzerklärung aktualisieren.
Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte: